Schulsozialarbeit

Gemeinsam stark für unsere Schülerinnen und Schüler

Kim Schmieder, Ina Thiel und Jennifer Brinkhaus

Was genau ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit ist ein professionelles Unterstützungsangebot direkt an der Schule. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte sowie Lehrkräfte und ist ein fester Bestandteil des Schullebens. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen, sozialen und schulischen Entwicklung zu stärken und Chancengleichheit zu fördern.

Unsere Aufgaben und Angebote:

  • Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären oder schulischen Herausforderungen
  • Soziale Gruppenarbeit/ soziales Kompetenztraining zur Förderung von Teamfähigkeit, Konfliktlösung und sozialem Miteinander
  • Krisenintervention und Vermittlung an weiterführende Hilfen
  • Präventionsprojekte zu Themen wie Mobbing, Gewalt, Sucht oder Medienkompetenz
  • Kooperation mit Lehrkräften und Erziehungsberechtigte, um gemeinsam Lösungen zu finden und Kinder bestmöglich zu begleiten

Für wen sind wir da? Unsere Tür steht allen offen:

  • Schülerinnen und Schülern, die jemanden zum Zuhören brauchen oder Unterstützung suchen
  • Erziehungsberechtigten, die sich Sorgen machen oder Fragen zur Entwicklung ihres Kindeshaben
  • Lehrkräften, die im Schulalltag Unterstützung wünschen
  • Freiwilligkeit und Vertraulichkeit sind uns wichtig

Gespräche mit der Schulsozialarbeit sind freiwillig und vertraulich. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und suchen gemeinsam nach einer Lösung.

Kontakt

Du erreichst uns persönlich in der Schule, per Email oder telefonisch.

Ina Thiel: 02552 925-650 mobil: 0176 97717578 oder ina.thiel@sab-steinfurt.de

Kim Schmieder: 02552 925-647 und kim.schmieder@sab-steinfurt.de

Montag bis Donnerstag 07:30 Uhr – 15:00 Uhr und Freitag 07:30 Uhr – 13:30 Uhr

Jennifer Brinkhaus: 02552 925-651 und jennifer.brinkhaus@sab-steinfurt.de

Mittwoch bis Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr