Kontakt: 02552 – 925-640 :: Schulsozialarbeit: 02552 – 925-650
Mehr als eine Sprache

Viele Schüler:innen und Eltern an Sekundarschulen haben einen Migrationshintergrund oder sprechen zu Hause eine andere Sprache als Deutsch.
Eine mehrsprachige Website ermöglicht es allen Familien, wichtige Informationen (z. B. Termine, Anmeldeverfahren, Schulregeln) zu verstehen und aktiv am Schulleben teilzunehmen
Wir sind dabei!

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist ein bundesweites Schulnetzwerk in Deutschland, das sich aktiv gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzt.
Das Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an einer Schule ist keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und Zukunft. Es zeigt, dass die Schule Verantwortung für ein respektvolles und diskriminierungsfreies Klima übernimmt und sich gegen Rassismus sowie andere Formen von Diskriminierung wie aufgrund von Religion, sozialer Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung engagiert.
Aktuelles & Bekanntes
-
Sprachen
Für eine Sekundarschule ist eine mehrsprachige Website sehr sinnvoll. Sie fördert die Teilhabe aller Familien, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und verbessert die Kommunikation.
-
Kioskteam
Engagierte Schülerinnen und Schüler in der Kiosk AG übernehmen in den Pausen oder Schulveranstaltungen die Versorgung der Schule mit Essen und Trinken und sorgen so für das leibliche Wohl.
SV



