Schulpflegschaft

Die Schulpflegschaft ist ein zentrales Bindeglied zwischen Eltern, Lehrkräften und Schulleitung. Sie vertritt die Interessen aller Eltern und trägt dazu bei, das Schulleben aktiv mitzugestalten. In der Schulpflegschaft kommen die gewählten Elternvertreterinnen und -vertreter aller Klassen zusammen, um sich über aktuelle Themen, Anliegen und Projekte auszutauschen.

Ziel der Schulpflegschaft ist es, die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus zu fördern, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und die Schule in ihrer pädagogischen Arbeit zu unterstützen. Dabei können Themen wie Unterrichtsgestaltung, Schulveranstaltungen, Digitalisierung, Sicherheit oder das soziale Miteinander an der Schule besprochen werden.

Durch ihr Engagement trägt die Schulpflegschaft wesentlich dazu bei, dass Schule ein lebendiger Ort der Begegnung und Mitwirkung bleibt – ein Ort, an dem sich Kinder, Eltern und Lehrkräfte gemeinsam für eine positive Lernumgebung einsetzen.